Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Lillian_Barylli-Fayer.
Nach Bombardierung des Heinrichshofes im März 1945 konnte ein kleiner Teil des Gebäudes, indem auch das Fotostuio im letzten Stock beheimatet war, durch waghalsige Löschaktion der Familie Barylli gerettet werden. Anfang der 50iger Jahre wurde dann der Abriss des restlichen Heinrichshofes beschlossen und Fayer übersiedelte in ein kleines Gassenlokal am Opernring 6. Im Bild sieht man noch die zerbombten Trümmer des Nachbarhauses.
Seit dieser Zeit befindet sich der Betrieb am Opernring 6, neben der Staatsoper. Die Produktion befindet sich im 1. Stock und wird durch ein großzügiges Gassenlokal kundenfreundlich ergänzt. Der digitale Flachdruck und die Kaschierung befinden sich im 15. Bezirk in der Clementinengasse 24, in der Nähe des Westbahnhofes. Ab 1.1.2018 wurde diese Abteilung im 15. Bezirk aufgelassen und am Opernring eingegliedert.
Die Produktion der Fotobücher befindet sich auch im Hauptbetrieb am Opernring.
AI Website Generator